| |||
|
StellenbeschreibungWenn Sie an einem Angebot interessiert sind, bei dem jeweiligen Angebot auf " anfragen " klicken.Bitte das kleine Feld freilassen und auf das darunter stehende Wort "abschicken" klicken. Eine Bewerbung ist erst nach Erhalt des Vermittlungsscheines mit den Kontaktdaten der Firma möglich. Wählen Sie bitte nur Angebote aus, bei denen Sie die vom Arbeitgeber geforderten Anforderungen (fachlich/sprachlich) erfüllen. Anschließend erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Diese befinden sich auf dem VERMITTLUNGSSCHEIN / Word-Dokument in der Anlage der Mail. Gesendet an die E-Mail-Adresse, die Sie im Registrierungsformular eingegeben haben. Bitte immer beide Dokumente in der Anlage öffnen. Nachdem die Kontaktdaten an Sie gesendet wurden, wird/werden die ausgewählte/n Stelle/n gelöscht. Danach bewerben Sie sich wie vom Arbeitgeber gewünscht (steht vorrangig auf dem PDF-Dokument/auch Anlage der Mail) beim / bei der Auftraggeber/in Beachten Sie, die SB muss jedes Semester und je Bereich gesondert, vorgelegt werden. Bitte jetzt die für das WS2020/21 bei Ihren Daten hinterlegen, oder an jobs@studentenwerk-potsdam.de senden. Kennziffer: S676746 Werkstudent_in im Bereich Linguistik Content CreationWir sind ein junges dynamisches Start up im Herzen von Berlin und suchen ab sofort eine_n Patholinguistin_en, die_der uns bei der inhaltlichen Konzeption (Content Creation) für ein neues digitales Produkt für Sprachtherapie unterstützt.Während des Höhepunktes der Covid-19-Pandemie konnten Sprach- und Bewegungstherapeuten mithilfe der telemedizinischen Plattform ALVE die Behandlung ihrer Patienten in ganz Deutschland fortsetzen. Aufbauend auf dieser Plattform planen wir unser erstes medizinisches Produkt zu entwickeln. Dieses soll Sprachtherapeuten helfen, eine hohe Qualität der Betreuung während ihres gesamten Tele-Therapieprogramms zu gewährleisten. Unterstützend für die konzeptionelle Weiterentwicklung suchen wir daher eine motivierte und selbstbestimmte studentische Hilfskraft. Als studentische Hilfskraft arbeitest du eng mit Logopädie sowie Produktentwicklung zusammen, um eine Web Applikation zu entwickeln. Diese App wird Teil der telemedizinischen Plattform ALVE sein und als Medizinprodukt zertifiziert werden. In deiner Rolle unterstützt du in der konzeptionellen Erarbeitung von qualitativ hochwertigen Übungen zur sprachlichen Verbesserung von Patienten. Aufgaben: ● In enger Zusammenarbeit und unter der Leitung unserer Logopädin unterstützt du uns bei der Schaffung von neuen Inhalten (Content Creation) bei einem digitalen Medizinprodukt für die Neurorehabilitation und Sprachtherapie ● Du arbeitest eng mit den Abteilungen Design, Entwicklung, Product Management und Regulatory Affairs/QM zusammen ● Du führst Recherchen zu Produkt-relevanten Themen durch ● In einer späteren Entwicklungsphase unterstützt du nach Bedarf beim Produkttesting mit Patienten ● Du unterstützt uns mit deinem Input bei der Entwicklung und Optimierung des Produktes Profil: ● Eingeschriebene_r Vollzeit Student_in in der Fachrichtung Patholinguistik, klinische Linguistik, experimentelle Linguistik oder vergleichbar (bei Bachelor im 4. Semester oder höher, bei Master alle Semester) ● Kenntnisse im Bereich Neurolinguistik und/oder Psycholinguistik ● Verfügbarkeit 16-20 Stunden pro Woche für mindestens 6 Monate ● Kenntnisse im Bereich der neurogenen Sprachstörungen (insb. Aphasie) und der gängigen Therapiekonzepten (z.B. NAT) von Vorteil ● Erste Praxiserfahrungen von Vorteil ● Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Was wir anbieten: ● werde Teil eines wachsenden und ehrgeizigen jungen Unternehmens ● Die einzigartige Gelegenheit, vom ersten Tag an verantwortungsvoll an einem neuen digitalen Produkt mitzuarbeiten ● Gelegenheit, sich mit der medizinischen Softwareentwicklung vertraut zu machen ● Arbeiten in einem modernen Büro im Zentrum von Berlin-Mitte oder remote nach Absprache ● Attraktive Vergütung von 14€/Stunde Are German skills required? Yes, very good knowledge of German, spoken and written. Bitte schick deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und optional Arbeitsreferenzen per E-Mail an uns. Wir freuen uns dich kennen zu lernen! |