| |||
|
StellenbeschreibungWenn Sie an einem Angebot interessiert sind, bei dem jeweiligen Angebot auf " anfragen " klicken.Bitte das kleine Feld freilassen und auf das darunter stehende Wort "abschicken" klicken. Eine Bewerbung ist erst nach Erhalt des Vermittlungsscheines mit den Kontaktdaten der Firma möglich. Wählen Sie bitte nur Angebote aus, bei denen Sie die vom Arbeitgeber geforderten Anforderungen (fachlich/sprachlich) erfüllen. Anschließend erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Diese befinden sich auf dem VERMITTLUNGSSCHEIN / Word-Dokument in der Anlage der Mail. Gesendet an die E-Mail-Adresse, die Sie im Registrierungsformular eingegeben haben. Bitte immer beide Dokumente in der Anlage öffnen. Nachdem die Kontaktdaten an Sie gesendet wurden, wird/werden die ausgewählte/n Stelle/n gelöscht. Danach bewerben Sie sich wie vom Arbeitgeber gewünscht (steht vorrangig auf dem PDF-Dokument/auch Anlage der Mail) beim / bei der Auftraggeber/in Beachten Sie, die SB muss jedes Semester und je Bereich gesondert, vorgelegt werden. Bitte jetzt die für das SoSe2022 bei Ihren Daten hinterlegen, oder an jobs@studentenwerk-potsdam.de senden. Kennziffer: S778850 Referent*in der Geschäftsstelle (m/w/d)Richtet sich an: Personen mit einem abgeschlossenem Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich bzw. mit einem vergleichbaren StudienabschlussUmfang: 10-15 h / Woche Es handelt sich um eine befristete Krankheitsvertretung. Aufgaben: - jugendpolitische Arbeit: Unterstützung bei Projekten, inhaltliche Mit- und Zuarbeit (z.B. Erarbeitung themenspezifischer Stellungnahmen), Durchführung eigener Projekte - Öffentlichkeitsarbeit: regelmäßige Erstellung von Newslettern über unsere Angebote und unserer Mitgliedsorganisationen, themenspezifische Newsletter, Pflegen der Homepage, Social Media, Erstellung von Pressemitteilungen - Verwaltung und Koordinierung: Seminarräume, Materialien wie Hüpfburg, Marktstände, Bällebad etc. Wir bieten: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld - ein engagiertes Team mit regelmäßigen Teamberatungen, Supervisionen und Teamevents - persönlichen Gestaltungsspielraum und viel Eigenverantwortung - flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice ist im angemessenen Rahmen möglich) - einer Qualifizierung entsprechenden Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE - Urlaub und Jahressonderzahlung entsprechend der Anstellung - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Anforderungsprofil: - Führerschein Klasse B - ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozialen oder geisteswissenschaftlichen Bereich bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss - Erfahrungen/Kenntnisse in der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit - gute Kommunikationsfähigkeiten, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten - Vertrautheit im Umgang mit dem PC und den gängigen PC-Programmen Weitere Hinweise und Informationen: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto, mit Lebenslauf) per Email als pdf-Datei Bei Fragen wenden Sie sich gern ebenfalls an den Vorstand. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |