| |||
|
StellenbeschreibungWenn Sie an einem Angebot interessiert sind, bei dem jeweiligen Angebot auf " anfragen " klicken.Bitte das kleine Feld freilassen und auf das darunter stehende Wort "abschicken" klicken. Eine Bewerbung ist erst nach Erhalt des Vermittlungsscheines mit den Kontaktdaten der Firma möglich. Wählen Sie bitte nur Angebote aus, bei denen Sie die vom Arbeitgeber geforderten Anforderungen (fachlich/sprachlich) erfüllen. Anschließend erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Diese befinden sich auf dem VERMITTLUNGSSCHEIN / Word-Dokument in der Anlage der Mail. Gesendet an die E-Mail-Adresse, die Sie im Registrierungsformular eingegeben haben. Bitte immer beide Dokumente in der Anlage öffnen. Nachdem die Kontaktdaten an Sie gesendet wurden, wird/werden die ausgewählte/n Stelle/n gelöscht. Danach bewerben Sie sich wie vom Arbeitgeber gewünscht (steht vorrangig auf dem PDF-Dokument/auch Anlage der Mail) beim / bei der Auftraggeber/in Beachten Sie, die SB muss jedes Semester und je Bereich gesondert, vorgelegt werden. Bitte jetzt die für das SoSe2022 bei Ihren Daten hinterlegen, oder an jobs@studentenwerk-potsdam.de senden. Kennziffer: S787853 Minijob Webredaktion (m/w/d)Unsere Stiftung fördert die Erforschung von Krebs bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahren und will dazu beitragen, Behandlung, Heilungschancen, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven der Patient:innen zu verbessern.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung auf Minijob-Basis im Bereich „Webredaktion“. Ihre Aufgaben: Redaktion der Website Redaktion des regelmäßigen Newsletters Verfassen und Redigieren von Texten Bildrecherche und -bearbeitung Internetrecherche für potenzielle Themenbeiträge Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Digital-Kampagnen Betreuung und Pflege der Datenbank Ad hoc-Aufgaben Unsere Erwartungen: Sehr gute Deutschkenntnisse, insbesondere Ausdruck und Rechtschreibung Spaß am Schreiben von Texten Sicheres Bewegen im Internet und gute Social Media-Kenntnisse Verständnis von Webdesign und Bildbearbeitung Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) wünschenswert Interesse an Themen aus dem medizinischen und sozialen Bereich Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Routinierter Umgang mit MS Office Gute englische Sprachkenntnisse Unser Angebot: Eine interessante und vielfältige Aufgabe in einer gemeinnützigen Stiftung 10 Stunden pro Woche auf 450-Euro-Basis (ab 1.10.22 auf 520-Euro-Basis) überwiegend flexible Arbeitszeiteinteilung Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, nach Einarbeitung auch mobiles Arbeiten |